logo pg liborius wagner Stadtlauringen

30. Sonntag im Jahreskreis
Unsere Zeit ist von Wirtschaftlichkeit geprägt. Das beeinflusst auch unser Glaubensleben. „Wenn ich in die Kirche gehe, dann will ich etwas mitnehmen…“ Ist ja nicht falsch. Natürlich kommen wir in der Sonntagsmesse zusammen, um Stärkung für unseren Weg zu empfangen, indem wir Gottes Wort hören und die Gegenwart Christi in der Eucharistie feiern. Und doch geht unser Beten darüber hinaus. Jesus erzählt dazu im Evangelium ein Gleichnis. Für Jesus ist das Gebet eine innere Haltung. Damit es erhört wird, braucht es Demut. Der Zöllner spricht im Tempel: „Gott, sei mir Sünder gnädig!“ Beten beginnt mit der Haltung, dass wir vor Gott keine Ansprüche erheben können. Dass wir leben, ist Gottes Geschenk. Darum beginnt das eigentliche Gebet mit der Haltung der Dankbarkeit. Gott segne Sie, Ihr Pfr. Daigeler

 

Liebe Besucher unserer Homepage,

am 29. März 1625, also vor 400 Jahren wurde Liborius Wagner, der Patron unseres pastoralen Raums "Schweinfurter Oberland", in Würzburg zum Priester geweiht. Glaubender - Priester - Märtyrer, sind die wichtigsten Eigenschaften des Seligen und seine Botschaft für uns. In Zusammenarbeit mit Jugendlichen entstand ein kurzer Film über Liborius Wagner. Er stellt das Leben des Märtyrers vor und stellt uns die Frage, was es heute heißt, für Glaubensüberzeugungen einzutreten.

Der Film kann hier angesehen werden.

Herzlich laden wir Sie ein, sich auf unserer Hompage über unser kirchliches Leben zu informieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Gottesdienste mitfeiern oder an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Herzlich willkommen!

Pfarrer daigeler

Gott segne Sie,

Ihr Pfarrer Dr. Eugen Daigeler

­