logo pg liborius wagner Stadtlauringen

Allerseelen

Der Allerseelentag stellt uns ein ernstes Thema vor. Wer redet gerne über den Tod? Aber Verdrängen hilft nicht. Der christliche Glaube ist hier ehrlich. Das Evangelium, das uns von Jesus und den beiden Schwestern Maria und Martha erzählt, benennt offen die Trauer. Dann fragt Jesus Martha: „Ich bin die Auferstehung und das Leben, glaubst du das?“ Dort, wo meine Kräfte brechen, dürfen wir unser ganzes Vertrauen auf ihn setzen. Wir dürfen vertrauen, dass er uns hält, dass er uns ein Land aufschließt, das keine Grenzen kennt. Damit wir das wagen, ist Jesus uns selbst den Weg vorangegangen – durch Tod und Auferstehung. Wer ihm folgt, findet das Leben. Das ist unsere Hoffnung für uns und für unsere Verstorbenen, für die wir heute beten. Gott segne Sie, Ihr Pfr. Daigeler

 

Liebe Besucher unserer Homepage,

am 29. März 1625, also vor 400 Jahren wurde Liborius Wagner, der Patron unseres pastoralen Raums "Schweinfurter Oberland", in Würzburg zum Priester geweiht. Glaubender - Priester - Märtyrer, sind die wichtigsten Eigenschaften des Seligen und seine Botschaft für uns. In Zusammenarbeit mit Jugendlichen entstand ein kurzer Film über Liborius Wagner. Er stellt das Leben des Märtyrers vor und stellt uns die Frage, was es heute heißt, für Glaubensüberzeugungen einzutreten.

Der Film kann hier angesehen werden.

Herzlich laden wir Sie ein, sich auf unserer Hompage über unser kirchliches Leben zu informieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Gottesdienste mitfeiern oder an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Herzlich willkommen!

Pfarrer daigeler

Gott segne Sie,

Ihr Pfarrer Dr. Eugen Daigeler

­