logo pg liborius wagner Stadtlauringen

Gebet für die Einheit der Christen

Seit mehreren Jahren treffen sich Christen abwechselnd in Oberlauringen und Stadtlauringen, um gemeinsam für die Einheit der Christen zu beten. Termin für diese ökumenische Andacht ist die Gebetswoche, die jährlich vom 18. bis 25. Januar weltweit begangen wird. Im Jahr 2025 stand sie unter dem Motto "Glaubst du das?". Dieses Wort aus dem Johannesevangelium "führt in die Herzmitte des Glaubens", so Pfarrer Dr. Eugen Daigeler in seiner Begrüßung. "Es geht um die Frage, ob wir an das ewige Leben glauben und ob wir glauben, dass wir es in Jesus Christus finden."

Katholische und evangelische Christen hatten sich am Abend des 24. Januar in der St. Johanneskirche eingefunden. Gemeinsam sprachen sie Gebete, die von der italienischen Ordensgemeinschaft von Bose zusammengestellt worden waren, und sangen Lieder, einfühlsam begleitet vom Organisten Jakob Keller. In seiner Predigt wies Pfarrer Max Ulrich Keßler auf die 1700-Jahr-Feier des Konzils von Nicäa hin. Dort habe man nach einigem Ringen, den Glauben in ein gemeinsames Bekenntnis gefasst. Dieses große Credo verbinde bis heute die Christen verschiedener Konfessionen. Das werde schön verdeutlicht dadurch, dass es nicht mit "ich", sondern mit "wir glauben" beginne, so der Oberlauringer Geistliche.

Bevor die Gläubigen gemeinsam das Nicäno-Konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis sprachen, verteilten die beiden Pfarrer Kerzen in Erinnerung an die Taufe, die alle Christen verbindet.

­