Feierliche Eröffnung des Marienmonats
Bei herrlichem Sonnenschein brach eine Prozession, begleitet von zahlreichen Ministranten und der Jugendblaskapelle, von der Stadtlauringer Pfarrkirche zur Kerlachkapelle auf. Am Abend des 1. Mai wird mit einer festlichen Messe in dem Marienkirchlein auf dem Kerlachberg der Marienmonat Mai eröffnet. Das Hochamt zum Festtag "Maria, Schutzfrau von Bayern" wurde von der Blaskapelle begleitet. Pfarrer Daigeler ging in seiner Ansprache auf das Evangelium von der Hochzeit zu Kana ein. "Maria sieht die Not. Damit tut sie das ihre. Darin ist sie uns ein Vorbild, dass wir das Unsere einbringen, unsere Aufmerksamkeit, unsere Gaben und Talente. Dann wird Jesus das Seine dazu geben."
Am Ende der Messfeier wies der Pfarrer noch einmal darauf hin, dass die Kerlachkapelle ein "Hoffnungsort" im Heiligen Jahr sei, und er dankte allen, die für diesen Gebetsort sorgen - auch durch die Renovierungen der Figuren der Seitenaltäre in den vergangenen Monaten. Nach dem Festgottesdienst führte eine festliche Lichterprozession zurück in den Ort. "Kommt, Christen, kommt zu loben" sangen die Gläubigen und stellten den Ort und die Pfarreiengemeinschaft unter den Schutz der Maienkönigin.