Feierliche Erstkommunion der Pfarreiengemeinschaft
Der heilige Petrus meinte es gut mit den 16 Kommunionkindern, die bei strahlendem Sonnenschein begleitet von der Jugendblaskapelle Stadtlauringen unter Glockenklang in die Kirche St. Johannes einzogen. Die Kinder aus Ballingshausen, Birnfeld, Fuchsstadt, Stadtlauringen und Sulzdorf hatten sich gemeinsam auf den Festtag am 27. April gut vorbereitet. Verschiedenen Gottesdienste, ein Wochenende im "Wirbelwind" Würzburg, der Religionsunterricht bei Pfarrer Daigeler sowie Gruppenstunden bei Tischmüttern gehörten seit dem Ersten Advent für die Kommunionkinder dazu.
Nun war der Weiße Sonntag gekommen. Mit Eltern, Geschwistern und anderen Gästen feierten die Kinder die Sonntagsmesse der Gemeinde mit. Pfarrer Daigeler drückte seine Freude aus und sagte bei der Begrüßung: "Heute teilen wir mit Euch das Wertvollste, das wir in der Kirche haben: die heilige Kommunion." In festlicher Weise begleitete Carsten Blenk an der Orgel die Lieder und Barbara Göpfert übernahm den Kantorendienst. Ausgehend vom Evangelium sprach Pfarrer Dr. Eugen Daigeler in seiner Predigt über den „ungläubigen Thomas“. Eigentlich habe Thomas guten Grund gehabt, nachzufragen, schließlich hatten die anderen Apostel etwas erlebt, er aber nicht. Er erzählte davon, dass die Kinder immer wieder im Kommunionunterricht offen ihre Fragen gestellt hätten. Das sei wichtig. "Der christliche Glaube beruht darauf, dass Gott sich mitgeteilt hat. Jesus hat uns gezeigt, wer Gott ist und wie Gott ist. Und er hat diese Botschaft seinen Jüngern anvertraut, damit diese sie weitersagen. Darum können wir davon sprechen und den Glauben erklären." Abschließend ermutigte der Pfarrer die Kinder, den Glauben zu ergreifen, weil er auf glaubwürdigen Zeugen beruht, und gleichzeitig den Mut zu haben, noch einen Schritt weiter zu wagen und zu glauben, auch dort, wo wir nicht sehen, wo unsere Sinne nicht ausreichen für die größere Wirklichkeit Gottes.
Nach der Wandlung war der wichtigste Moment gekommen, dass die Jungen und Mädchen zum ersten Mal den Leib Christi empfangen durften, was sie mit großer Freude und Andacht taten. Zum Dank sprechen die Kommunionkinder noch ein Gebet vor der Gottesdienstgemeinde. Mit festlichem Gesang zogen die Kinder, begleitet von den Ministranten aus der Stadtlauringer Kirche, um einen besonderen Tag weiter mit ihren Familien zu feiern.
Am Nachmittag kamen alle noch einmal zu einer Dankandacht in der Ballingshäuser Kirche zusammen. Mit Gebeten und Lieder vor dem Allerheiligsten bedankten sich die Kommunionkinder für das Geschenk der heiligen Kommunion und dieses festlichen Tages. Am folgenden Montag trafen sich die Kinder nochmals zur Dankmesse in Birnfeld. Dort wurden auch die Andachtsgegenstände, Kreuze und Rosenkränze, von Pfarrer Daigeler gesegnet. Die Kommunionkinder unterstützten mit einer Spende das Bonifatiuswerk und machten noch einen Besuch in den beiden Altersheimen im Markt Stadtlauringen.