logo pg liborius wagner Stadtlauringen

Ökumenische Andacht zum "Red Wednesday"

Mitte November findet weltweit der sogenannte "Red Wednesday" statt. Die Aktion wird angeregt vom internationalen Hilfwerks "Kirche in Not", das Christen in armen Ländern und in Situationen von Benachteiligung und Verfolgung unterstützen möchte. Als äußeres Zeichen dieses "Roten Mittwochs" werden öffentliche Gebäude und Kirchen mit rotem Licht angestrahlt. So war es auch am 19. November im Markt Stadtlauringen. Das Schloss Craheim und die Kirche St. Johannes Stadtlauringen leuchteten rot zum sichtbaren Zeichen der Solidarität mit verfolgten Christen weltweit.

Aus diesem Anlass leiteten Pfarrer Winfried Gruhler von der Lebensgemeinschaft Schloss Craheim und Pfarrer Dr. Eugen Daigeler gemeinsam eine ökumenische Abendandacht. Lieder von Taizé erklangen in der Stadtlauringer Kirche und Kerzen für bedrängte Mitchristen in Gaza, in Somalia und in anderen Teilen der Welt wurden entzündet. Verschiedene Fürbitten für Opfer und für die Bekehrung der Täter wurden von Lektorinnen vorgetragen.

­