logo pg liborius wagner Stadtlauringen
Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen – Im Jahr 2017 werden die bayerischen Bistümer das hundertjährige Jubiläum der Erhebung von Maria als Schutzfrau Bayerns feiern. Zur Vorbereitung auf dieses Jubiläum treffen sich jedes Jahr im Mai alle bayerischen Bistümer zu einer Marienwallfahrt. Letztes Jahr war Retzbach das Ziel, heuer wird diese Wallfahrt am 9. Mai in das Bistum Augsburg führen. Mehrere tausend Pilger Bayern werden zum Gnadenbild „Maria Knotenlöserin“ in Augsburg wallfahren. Das Leitwort heißt: „Mit Maria auf dem Weg – ein Ja, das befreit“

Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen – Wenn die Glocken schweigen sind in den fränkischen Dörfern wieder die Rappelkinder unterwegs. In den katholischen Kirchengemeinden schweigen von Gründonnerstag bis zur Osternacht am Karsamstag die Kirchenglocken. Stattdessen wird gerappelt, dazwischen singen die durch die Straßen ziehenden Kinder so genannte Rappelverse, die von Ort zu Ort variieren.

Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen – Seit Jahren sind die Kinder der Pfarreiengemeinschaft Stadtlauringen zum Verzieren von Osterkerzen eingeladen. Die beiden Oberministranten Klara Dietz (links im Bild) und Jakob Keller(rechts im Bild) organisierten heuer dreimal vor Ostern einen Workshop im Roncalli-Haus.

Pfarrei St. Johannes der Täufer Stadtlauringen – Am Montag der Karwoche, 30. März, hat unser Herr Bischof Dr. Friedhelm Hofmann die heiligen Öle im Würzburger Kiliansdom geweiht. Wie in jedem Jahr werden in zeitlicher Nähe zum Gründonnerstag, dem Tag der Einsetzung des Priestertums das Katechumenenöl für die Salbung der Taufbewerber, das heilige Chrisamöl für Taufe, Firmung, Priester- und Bischofsweihe sowie für die Weihe von Kirchen und Altären und das Krankenöl für die Krankensalbung geweiht.

Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen – Das Sakrament der Firmung spendete Weihbischof Ulrich Boom 35 Jugendlichen aus Altenmünster, Ballingshausen, Birnfeld, Fuchsstadt, Oberlauringen, Stadtlauringen und Sulzdorf am 24. März. Zwölf von ihnen leben im Kinder- und Behindertenheim Oberlauringen.

Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen – Unter dem Motto „Zeit zu schenken“ nahmen Kommunionkinder mit Elternteil aus der Pfarreiengemeinschaft am Intensiv-Wochenende von 20.03. bis 22.03.2015 zur Vorbereitung auf die Erstkommunion teil. Dieses fand im Haus der Schwestern des Erlöses für die geistliche Jugend- und Familienbegegnung „Wirbelwind“ im Würzburger Steinbachtal statt.

Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen – Einmal im Monat treffen sich Kinder bis zur zweiten Klasse zum Kindergottesdienst im Roncallihaus. Es werden Geschichten von Jesu Leben und Wirken vorgelesen und den Kindern erklärt. Außerdem werden die kirchlichen Feste im Jahreskreis mit den Kindern gefeiert. Wir singen viele Lieder aus unserem Kinderliederbuch und basteln oder malen zum jeweiligen Thema.

Pfarrei St. Michael Birnfeld – Die Birnfelder Kommunionkinder besuchten im Rahmen ihrer Kommunionvorbereitung gemeinsam mit Eltern und Geschwistern den Bibelturm in Haßfurt. Der Verein Bibelwelten wurde im Jahr 2005 durch das evangelische Dekanat und die katholischen Dekanate im Landkreis Haßberge gegründet. Ziel des Vereins ist es, den Menschen lebendige, erfahrungsbezogene und ganzheitliche Zugänge zur Bibel und ihren Glaubensaussagen zu erschließen.

Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen – "Begreift ihr meine Liebe?“ so hieß das Thema des Gottesdienstes zum Weltgebetstag 2015, den Frauen aus Oberlauringen, Stadtlauringen und Wettringen gemeinsam in der Kirche in Wettringen feierten.

Gottesdienstordnung 18.02.-22.03.2015 – Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft, liebe Schwestern und Brüder im Herrn,

­