logo pg liborius wagner Stadtlauringen
Ministranten der PG Stadtlauringen – Am 11. Juni unternahmen 42 Ministrantinnen und Ministranten aus der Pfarreiengemeinschaft Stadtlauringen einen Ausflug nach Erfurt. Erster Halt war der Erfurter Zoo, wobei die Jugendlichen während einer Führung hinter die Kulissen des Zoos schauen durften. Nachdem sie noch in kleineren Gruppen den Zoo erkundet haben, trafen sich alle zu einem kleinen Imbiss wieder am Bus.

Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen – Marienverehrer aus der gesamten Region kamen am Mittwoch zum Fatima-Tag in der Wallfahrtskirche Maria Limbach zusammen.Der 13. Tag verschiedener Monate spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte der Erscheinungen in Fatima, und so gestaltet das Fatima-Apostolat Würzburg immer am 13. eines Monats solche besonderen Feiern. In Maria Limbach ist immer am 13. Juli Fatima-Tag.

Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen – Die Pfarreiengemeinschaft lädt herzlich zu folgenden gemeinsamen Wallfahrten ein. Die Anmeldung ist jeweils im Pfarramt Stadtlauringen (Tel. 09724 / 516). Dort sind auch weitere Informationen erhältlich.

Pfarrei St. Michael Birnfeld – Ein Kindergottesdienst mitten im Sommer, unter freiem Himmel lenkt unser Augenmerk besonders auf die Fülle des Lebens, die Freude an den Gaben Gottes, die Schöpfung mit Blumen, Pflanzen und Früchten. Wir setzen damit ein „buntes Zeichen“ gegen all das Dunkle, Bedrohliche, das in der Welt geschieht. Beides, Freude und Leid dürfen wir in unseren Gebeten vor Gott bringen und darauf vertrauen, dass er alles zum Guten führt.

Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen – Inzwischen schon fast eine Tradition ist die jährliche Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen zum Grab ihres Patrons in Heidenfeld. Der Selige wirkte 1626-1631 als Pfarrer von Altenmünster. Für seine Treue zur Kirche erlitt er das Martyrium. Seine Gebeine werden in der Heidenfelder Kirche verehrt. Dorthin zogen die Stadtlauringer Pilger von Röthlein aus betend und singend durch die Flur.

Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen – Am Freitag, 15. Juli, fand im Würzburger Priesterseminar ein Tag der offenen Tür statt. Dort werden die angehenden Priester der Diözesen Bamberg und Würzburg ausgebildet.

Pfarrei St. Michael Birnfeld – Freudig begrüßt wurde Pater Germar nach dem Sonntagsgottesdienst von den Birnfeldern. Er nahm die Gelegenheit auch gleich wahr und informierte sich über Veränderungen und Neuigkeiten im Dorfgeschehen. Als gebürtiger Birnfelder zeigt er stets großes Interesse an den örtlichen Ereignissen.

Filiale St. Jakobus der Ältere Sulzdorf – Seit 34 Jahren wird in der Filialgemeinde St. Jakobus in Sulzdorf das Fronleichnamsfest (Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag) mit anschließender Einladung zum gemeinsamen Pfarrfamiliennachmittag gefeiert. An Fronleichnam erinnern Katholiken an die bleibende Anwesenheit Jesu unter den Gestalten von Brot und Wein bei jeder heiligen Messe.

Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen – „An Fronleichnam da quillt die Gottheit aus der Kirche in das Dorf“ mit diesem Zitat von Prälat Dr. Richard Schömig eröffnete Pfarrvikar Andreas Kneitz das feierliche Hochamt in Birnfeld. Mit der Fronleichnamsprozession bekennen wir uns zu Christus, der sich am Kreuz für die ganze Menschheit hingegeben hat. An der Gabe der Eucharistie dürfen alle Menschen teilhaben, darum geht der Weg Jesu auf die Straßen unserer Orte und wir begleiten den Herrn auf diesem Weg.

Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen – Dr. Eugen Daigeler, Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft „Liborius Wagner Markt Stadtlauringen“, ist ab 1. Juli 2016 bis zum Antritt des neuen Stelleninhabers auch zum Pfarradministrator der Pfarreien Aidhausen, Friesenhausen, Happertshausen und Mechenried sowie der Kuratien Humprechtshausen und Kleinmünster ernannt worden. Dies teilt der Pressedienst der Diözese Würzburg mit.

­